
Filmclub Top Gun
Bereits 35 Jahre ist es her, dass Tom Cruise als Maverick in „Top Gun“ den Himmel eroberte. Wir nehmen das Jubiläum von Tony Scotts Kultklassiker zum Anlass, uns über den Film zu unterhalten
weiterlesen…
Bereits 35 Jahre ist es her, dass Tom Cruise als Maverick in „Top Gun“ den Himmel eroberte. Wir nehmen das Jubiläum von Tony Scotts Kultklassiker zum Anlass, uns über den Film zu unterhalten
weiterlesen…
nächste Woche findet wieder der Filmclub statt. Diesmal besprechen wir Fritz Langs Überklassiker „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“, welcher im Mai auch seinen 90. Geburtstag feiert. Immer wieder taucht der Film in den Kritikerlisten der besten und wichtigsten deutschen Filme ganz vorne auf
weiterlesen…
Im nächsten Filmclub besprechen wir Paul Thomas Andersons Boogie Nights aus dem Jahr 1997. In diesem historischen Drama sehen wir den kometenhaften Aufstieg des jungen Eddie Adams (Mark Wahlberg) in der amerikanischen Porno-Industrie der 70er und 80er Jahre
weiterlesen…
Das Historiendrama von Regie-Legende David Fincher konnte 10 Oscar-Nominierungen abstauben und gilt als heißer Kandidat im Rennen um die begehrten Filmpreise dieses Jahr. Doch wird der Film diesem Hype gerecht? Wir werden uns darüber austauschen
weiterlesen…
Der Filmclub geht mit „Alien“ am Montag, den 22. März in die zweite Runde, schaut vorbei
weiterlesen…
Name: Timon Steup
Studiengang: Zwei-Fach BA Medienwissenschaften und Musikwissenschaften
Bei Lichtblick seit: Juli 2019
Verantwortlich für: 1. Vorsitz, Sand im Getriebe der Diskussionen
weiterlesen…
Montag, den 08.März um 19:00Uhr erstes Treffen des Filmclubs auf Zoom, sei dabei und tausch dich mit uns über „Dirty Dancing“ aus
weiterlesen…
Da die Kinos weiterhin geschlossen bleiben, können auch wir bis auf weiteres unser Programm nicht mit euch teilen
Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, müssen im November die Kinos bedauerlicherweise erneut schließen weiterlesen…
Name: Lara Fieseler
Studiengang: Medienwissenschaften
Bei Lichtblick seit: Oktober 2019
Verantwortlich für: Homepage, Instagram, Grafik, Programmgestaltung
weiterlesen…
Vor wenigen Wochen wurde unserem Verein der Alumni-Förderpreis 2019 verliehen. Der seit 2013 an studentische Univereine und -initiativen verliehene Preis wird von den Mitgliedern des Alumnivereines Paderborn gestiftet und ist mit 1000 Euro dotiert.
weiterlesen…
Als Kontrastprogramm zum hektischen MCU-Blockbuster-Kino und der immer schnelllebigeren Gesellschaft mit ihrem stets verfügbaren, nie versiegenden Informationsfluss, werfen wir in diesem Semester einen Blick auf jene Filme, die sich den ruhigeren Tönen annehmen. Seien es eskapistische Einschübe und entspannte Atmosphären, filmtechnische Raffinessen oder dramatische sowie satirische Auseinandersetzungen mit der rapiden Modernisierung.
weiterlesen…
In The Tree of Life geht es im Rahmen einer komplexen Familiengeschichte und mit einer grossartigen Starbesetzung um die ganz grossen Themen Leiden, Tod, Liebe, Gnade in kosmischen Dimensionen.
weiterlesen…
Eine Kindheit im Liverpool der 40er und 50er Jahre. Dabei stehen die Zeiten vor und nach dem Tod eines gewalttätigen Vaters im Fokus.
weiterlesen…
Das Ehepaar Arpel hat sich ein modernes Haus voller technischer Spielereien errichten lassen, doch dem Sohn Gérard ist bei seinen spießigen Eltern trotzdem langweilig.
weiterlesen…
Als der junge Johnny Case sich mit der attraktiven Julia Seton verlobt, ahnt er noch nicht, dass sie aus einer der reichsten Familien Amerikas kommt…
weiterlesen…
Kim Ki-duks Meisterwerk unterscheidet sich stark von seinen anderen Filmen: Neben Weisheiten über Tod, Verantwortung und Reue lernt der Novize auch die Liebe kennen…
weiterlesen…
In rauer karger Landschaft verbringen ein Vater und seine Tochter ihre letzten Tage in einem alten Steinhaus. Zwischenmenschlichkeit sucht man hier vergebens…
weiterlesen…