
Serienkiller in New York – Überraschungsfilm | Omswed.U/35mm|Do., 12.05.2022 | 20:30Uhr | Pollux
New York ist der Schauplatz einer glühenden Affäre. Verbrechen und Leidenschaft trennt in diesem Film nur wenig weiterlesen…
New York ist der Schauplatz einer glühenden Affäre. Verbrechen und Leidenschaft trennt in diesem Film nur wenig weiterlesen…
Ein aufregendes Zeitfenster in das Nachkriegsdeutschland zwischen kleinbürgerlichem Mief und unbeholfenen Ausbruchsversuchen der Jungen weiterlesen…
Der gezeigte Film enthält nicht nur den zweifellos berühmtesten Auf- tritt einer Zitrusfrucht in der Filmgeschichte, sondern steht felsenfest als einer der Grundpfeiler des amerikanischen Gangsterfilms weiterlesen…
Little Italy im New York der 60er Jahre. Die organisierte Kriminalität ist auf dem Vormarsch und die Cosa Nostra kontrolliert die New Yorker Unterwelt weiterlesen…
In Zusammenarbeit mit dem Filmkurator Christoph Draxtra und seinem Seminar an der Uni Paderborn veranstalten wir ein unsichtbares Double-Feature. Die Filmtitel werden daher erst im Kinosaal verraten, doch es sei verraten, dass beide Filme mittlerweile als Klassiker des französischen Kinos gelten weiterlesen…
Auf der Flucht vor seiner kriminellen Vergangenheit wird der Nachwuchsschurke Tetsu zum titelgebenden „Tokyo Drifter“, als er ziellos durch den winterlichen Norden Japans zieht weiterlesen…
Wenn wir schon die Lust am Verbrechen suchen, dann darf das lustvolle und intensive Stakkato von Mamas Maschinengewehr in unserem Programm definitiv nicht fehlen weiterlesen…
Ein einziger Pistolenschuss verändert das Leben von Thelma und Louise. Die beiden Freundinnen waren eigentlich nur unterwegs für einen Wochenendtrip weiterlesen…
In der Rolle der janusköpfigenKrankenschwester Coffy führt sie einen kaltblütigen Rachefeldzug gegen die Drogenbosse weiterlesen…
Nach dem Erfolg seiner ersten beiden „Dollar-Filme“ überbot Sergio Leone sich noch einmal selbst und erschuf einen der wichtigsten und besten Western aller Zeiten weiterlesen…
Die Filme sind hemmungslos und gehen in die Vollen: thematisch, ästhetisch, stilistisch. Sie provozieren Affekte, wollen die Zuschauenden mit allen Sinnen ansprechen, starke Gefühle und Körperreaktionen auslösen. Nicht zuletzt besteht unser Programm zu großen Teilen aus Horrorfilmen, Musicals und Melodramen weiterlesen…
Auf der Berlinale gefeiert, kommt der bislang beste deutsche Film in diesem Jahr endlich nach Paderborn! weiterlesen…
Noch bevor er uns mit Carrie einen Horrorklassiker schuf und mit Scarface den modernen Gangster populär machte, kreierte Brian de Palma eine wilde Misxtur aus Rockoper, Liebesgeschichte, Horrorfilm und Komödie weiterlesen…
Wir beginnen unser Programm mit einem Knaller! 12 Jahre nach dem Meilenstein des Terror-Genres erweckt Regisseur Tobe Hooper sein Leatherface zu neuem Leben weiterlesen…
Die Wachowski-Geschwister haben mit Speed Racer eine wahre Farbexplosion für die Kinoleinwand geschaffen weiterlesen…
Der Guardian sprach von „Mud, and Holy Hell“. Ein monumentales Epos:
Mit einer Entstehungszeit von gut 45 Jahren gilt dieses Mammutprojekt zurecht als eine Art Heiliger Gral des neueren russischen Kinos weiterlesen…
Neben einer Auszeichnung bei Cannes 1975 definierte Ein Hauch von Zen das asiatische Kung-Fu-Kino völlig neu weiterlesen…
Ein Film, der in seiner Dekadenz und seiner rohen Bildgewalt den Hedonismus der damaligen Zeit in Frage stellt
weiterlesen…