Beim Sterben ist jeder der Erste | 35mm/DF | Di., 30.05.2023 | 20:30Uhr | Pollux

Ein als Kanufahrt geplanter Ausflug entpuppt sich als Überlebenskampf. Bevor der Bau eines Staudamms ihnen dazu die Möglichkeit nimmt, wollen vier Großstädter in den reißerischen  Strömungen des Cahulawasees Kanu fahren. Nach ersten Kontakten mit den einheimischen Hinterwäldlern stellt sich jedoch heraus, dass  sie dort nicht Willkommen sind weiterlesen…

Im Rausch der Tiefe | OmU/DCP | Di., 06.06.2023 | 19:30Uhr | Pollux

Enzo und Jacques verbindet dieselbe Leidenschaft: Das Tauchen, manchmal als Rivalen, manchmal als Freunde. Als die Tauch-Weltmeisterschaft stattfindet, versuchen beide, den Weltrekord zu brechen. Der Zweikampf zwischen dem vorlauten Jacques und dem introvertierten Jacques führt beide jedoch an die Grenzen des Machbaren und fordert sie nicht nur körperlich, sondern auch mental heraus weiterlesen…

20.000 Meilen unter dem Meer | 35mm/DF | Di., 13.06.2023 | 20:30Uhr | Pollux

Im Jahr 1868 sinken eine ganze Reihe von Schiffen im Pazifischen Ozean und Gerüchte um ein Seemonster gehen um. Um dem Verschwinden der Schiffe auf den Grund zu gehen, startet der Wissenschaftler Professor Aronnax eine Expedition in die betroffenen Gewässer   weiterlesen…

Wilder Strom | OV/DCP | Di., 20.06.2023 | 20:30Uhr | Pollux

Im Jahr 1937 bekommt der Beamte Chuck Glover den Auftrag, die Bewohner einer Insel im Tennessee River zu evakuieren, bevor die Insel durch einen Staudamm überflutet wird. Was zunächst nur wie ein Auftrag von ein paar Tagen erschien, entpuppt sich als ein Ding der Unmöglichkeit weiterlesen…

Unter den Brücken | 35mm/DF | Di., 27.06.2023 | 20:30Uhr | Pollux

Zwei Freunde auf einem Schleppkahn werden durch eine Frau zu Konkurrenten – hinter dieser simplen Handlung verbirgt sich einer der wohl poetischsten deutschen Filme. Kurz vor Untergang des Dritten Reiches gedreht, aber erst nach dessen Ende veröffentlicht, ist Käutners Film weit weg von NS-Kriegsstreifen und nähert sich dem französischen Filmen des Poetischen Realismus an weiterlesen…

Der weiße Hai | 35mm/OV | Di., 04.07.2023 | 20:30Uhr | Pollux

Martin Brody nach einer tödlichen Haiattacke die Strände. Die Stadtverwaltung ist damit jedoch nicht einverstanden, da der Tourismus für die Stadt wichtig ist. Sie unterschlägt Fakten und Beweise und schreckt sogar vor Korruption nicht zurück weiterlesen…

Akira | OmU/digital | Di., 11.10.2022 | 20:30Uhr | Pollux

Der Anime-Kinofilm von 1988 spielt in der damaligen Zukunft – heutigen Vergangenheit – des Jahres 2019 nach einer Explosion, die die Stadt Tokio vernichtete. Doch was hat diese Katastrophe ausgelöst? Als Protagonist Tetsuo in ein militärisches Forschungsprojekt verwickelt wird, kommt er der Antwort auf die Spur weiterlesen…

Neptune Frost – Vorpremiere | OmeU/DCP | Di., 25.10.2022 | 20:30Uhr | Pollux

Ruanda setzt sich zur Wehr. Bestehend aus kryptischen Versatzstücken zeichnet „Neptune Frost“ ein Bild des mittelafrikanischen Staats, der seine Identität zwischen Kolonialvergangenheit und der digitalen Zukunft sucht weiterlesen…

Alphaville | OmU/35mm | Di., 08.11.2022 | 20:30Uhr | Pollux

Der Regisseur Jean-Luc Godard mischt Science-Fiction mit Film Noir-Motiven. Ohne futuristische Kulissen einzusetzen, erschafft er aus dem nächtlichen Paris mithilfe von Licht, Schatten und Perspektiven eine dunkle und fremde Stadt in der Zukunft weiterlesen…

Herz aus Glas | DF/35mm | Di., 06.12.2022 | 20:30Uhr | Pollux

Mit Ausnahme von Josef Bierbichler als Hias standen die Darsteller nach Aussage Herzogs nahezu sämtlich unter Hypnose. Das seltsam entrückte Schauspiel erzeugt eine zutiefst faszinierende Andersheit, die den Tagträumer mit einem Dorf voller Schläfer umgibt weiterlesen…

The Shop Around the Corner | OV/DCP | Di., 13.12.2022 | 20:30Uhr | Pollux

Eine charmante Einstimmung auf die Weihnachtszeit bietet dieser Klassiker der romantischen Komödie. Klara Novak und Alfred Kralik arbeiten Seite an Seite in der Vorweihnachtszeit in einem Ladengeschäft, doch können sie sich absolut nicht ausstehen. In leidenschaftlichen Briefen an ihre jeweiligen Brieffreunde klagen sie sich über die nervigen Kollegen aus, ohne zu ahnen, dass sie eigentlich einander schreiben weiterlesen…