
Videodrome | DCP/OV | Di., 19.11.2024 | 20:30Uhr | Pollux
David Cronenberg führt uns, durch die Augen Max Renns (James Wood), in die faszinierende und verstörende Welt des TV-Senders „Videodrome“ ein… weiterlesen…
David Cronenberg führt uns, durch die Augen Max Renns (James Wood), in die faszinierende und verstörende Welt des TV-Senders „Videodrome“ ein… weiterlesen…
Ein zehnjähriges Mädchen beschuldigt in einer Mischung aus Bösartigkeit und Naivität seine beiden Lehrerinnen, eine lesbische Beziehung zu führen… weiterlesen…
Staubige Einöden, karge Felslandschaften, die immer brennende Sonne am Himmel. Nur mit seiner Gitarre bewaffnet reitet Johnny Logan durch den Wilden Westen, auf dem Weg zum nächsten Saloon… weiterlesen…
„Wenn alles in der Welt schlecht ist, können wir auch schlecht sein.“ Marie 1 und Marie 2 machen, was ihnen gefällt. In verschiedenen Episoden tricksen, stehlen, lügen und verführen sie… weiterlesen…
Gesang, Umpa-Lumpas und ganz viel Schokolade – Charlie und die Schokoladenfabrik gehört zu Weihnachten wie Glühwein und Tannenbäume. Auch in der ersten Verfilmung des Kinderbuches von Roald Dahl, findet der aus ärmlichen Verhältnissen stammende Charlie eins der goldenen Wonka-Tickets… weiterlesen…
In diesem amüsanten Liebesdrama weiß man vor Musik, Tanz und Farbexplosionen manchmal nicht, wo oben und unten ist. Der Schriftsteller Christian, die Kurtisane Satine und ihre verrückten Freunde arbeiten zusammen an einem Stück für das Moulin Rouge… weiterlesen…
Othello (Laurence Fishburne) ist ein angesehener General aus Venedig, der in den Kampf nach Zypern zieht. Kurz vor seiner Abreise heiratet er Desdemona (Irene Jacob), die ihn auf seiner Reise begleitet… weiterlesen…
Als wichtigste Säule der japanischen Wirtschaft gilt der „Salaryman“, einer unter Millionen anonymen Anzugtragenden. Mit Disziplin, unerschütterlichem Pflichtbewusstsein und der bedingungslosen Bereitschaft, sich für den Erfolg des Unternehmens aufzuopfern… weiterlesen…
In einer abgehalfterten Ecke von Los Angeles vegetiert Jeff Lebowski – der Dude – vor sich hin und scheint ein sorgenfreies Leben zwischen Bowling und dem nächsten Trip zu leben. Doch seine entspannte Kifferidylle wird eines „verdammten“ Tages von einem unachtsamen Rüpel zerstört, der auf seinen Teppich uriniert… weiterlesen…
Name: Jonathan Fuhren
Studiengang: Populäre Musik und Medien
Bei Lichtblick seit: Juni 2023
Verantwortlich für: Stellvertretender Vorsitz und allgemeine Aufgaben weiterlesen…
Name: Christopher Wulf
Studiengang: Medienwissenschaften (MA)
Bei Lichtblick seit: SoSe 2023
Verantwortlich für: Social Media, Stimmungsauflockernde Einrufe, Dies Das Ananas
weiterlesen…
Name: Sarah Füssel
Studiengang: Komparatistik/ Deutschsprachige Literaturen
Bei Lichtblick seit: November 2023
weiterlesen…
Name: Franziska Müller
Studiengang: Master Komparatistik
Bei Lichtblick seit: Sommersemester 2022
Verantwortlich für: Vorstand, Texten, Feminismus
weiterlesen…
Name: Arne Störmann
Studiengang: International Business Studies
Bei Lichtblick seit: Oktober 2023
Verantwortlich für: Dispo, Finanzen und allgemeine Aufgaben
weiterlesen…
Das aktuelle Programm „CineCity“ widmet sich der Stadt im Film. Ob realistisch dokumentiert oder fantastisch inszeniert, übt die Großstadt für den Film eine besondere Faszination aus… weiterlesen…
Philadelphia. Fünf Wochen vor dem großen Kampf um den Titel im Box-Schwergewicht verliert der amtierende Champion Apollo Creed seinen eigentlichen Kontrahenten und muss schleunigst Ersatz finden. Die Wahl fällt auf den in ärmlichen Verhältnissen groß gewordenen Boxer Rocky Balboa, der nun seine große Chance wittert… weiterlesen…
Rom. Nach dem zweiten Weltkrieg suchen alle nach Arbeit. So auch Antonio, der mit seiner Frau und seinem Sohn in ärmlichen Verhältnissen lebt und endlich eine Festanstellung als Plakatkleber erhält… weiterlesen…
Kurz nach der Befreiung aus der Kolonialherrschaft Englands entsteht am Fuße des Himalayas nach den Ideen des schweizerisch-französischen Architekten Le Corbusier die Planstadt Chandigarh. Sie sollte seine Vision einer modernen, humanen und gerechten, nach dem „Maß des Menschen“ erbauten Stadt erfüllen… weiterlesen…